- Erg.-Lfg.
- ErgänzungslieferungEN supplementary delivery
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Daunderer — Max Daunderer (* 1943 in Landshut) ist ein Münchener Internist, klinischer Toxikologe und Umweltmediziner. Er engagiert sich zuletzt besonders gegen Amalgamfüllungen wegen der Exposition von Quecksilberdämpfen. Außerdem kämpft er gegen die… … Deutsch Wikipedia
Marie Louise Fischer — [Pseudonyme: A. G. Miller, Dr. Christoph Vollmer, Kirsten Lindstroem, Katja Holm] (* 28. Oktober 1922 in Düsseldorf; † 2. April 2005 in Prien am Chiemsee) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre 2 Karriere … Deutsch Wikipedia
Staphylokokken — Staphylococcus Staphylococcus aureus Systematik Domäne: Bakterien (Bacteria) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Bittner — bei einer Lesung im Mai 2008 Wolfgang Bittner (* 29. Juli 1941 in Gleiwitz/Oberschlesien) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
2,5-Hexandion — Strukturformel Allgemeines Name 2,5 Hexandion Andere N … Deutsch Wikipedia
Franz-Josef Schlapka — ist ein deutscher Bauingenieur mit den beruflichen Schwerpunkten Projektmanagement, strategisches Projektmanagement, baubetriebliche Beratung, strategische Beratung, Nachtragsmanagement und Gutachten für Schäden an Gebäuden. Schlapka ist… … Deutsch Wikipedia
Jakob van Schevichaven — (* 20. Juni 1866 in Sneek, Fryslân; † 20. Mai 1935 in Den Haag, Zuid Holland) war ein niederländischer Schriftsteller, der unter dem Pseudonym Ivans Kriminalromane verfasste. Sein Debütroman De man uit Frankrijk aus dem Jahre 1917 gilt als der… … Deutsch Wikipedia
Europäische Gemeinschaften — I Europäische Gemeinschaften 1967 hatten EWG, Montanunion und Europäische Atomgemeinschaft gemeinsame Organe der Europäischen Gemeinschaften (EG) gebildet: Ministerrat, Kommission, Europäisches Parlament und Europäis … Universal-Lexikon
(2,4-Dichlorphenoxy)essigsäure — Strukturformel Allgemeines Name 2,4 Dichlorphenoxyessigsäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
2,4-D — Strukturformel Allgemeines Name 2,4 Dichlorphenoxyessigsäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia